Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Nutzung von Tracking-Technologien auf entaraeoniq.sbs
Bei entaraeoniq verstehen wir, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre und die transparente Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken von größter Bedeutung sind. Diese Cookie-Richtlinie erklärt detailliert, wie wir verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website entaraeoniq.sbs einsetzen, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei nachfolgenden Besuchen wieder abgerufen werden können. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichermechanismen, um ein umfassendes Verständnis der Nutzerinteraktion mit unserer Plattform zu gewinnen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen unserer aktivitätsbasierten Budgetierungsplattform bereitzustellen, wie beispielsweise das Speichern Ihrer Anmeldedaten, die Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen und die Analyse der Websiteleistung zur kontinuierlichen Optimierung unserer Dienstleistungen.
Arten von Cookies und deren Verwendung
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen wichtige Funktionen wie sichere Anmeldung, Warenkorb-Funktionalität und den Zugriff auf geschützte Bereiche.
- Authentifizierungs-Cookies für sichere Anmeldung
- Sitzungs-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Load-Balancing-Cookies für optimale Serververteilung
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website. Sie merken sich Ihre Präferenzen und ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Erfahrung zu bieten.
- Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
- Benutzerinterface-Anpassungen und Dashboard-Layouts
- Gespeicherte Filtereinstellungen und Suchpräferenzen
- Zugänglichkeitseinstellungen für barrierefreie Nutzung
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Leistung zu analysieren und Verbesserungen vorzunehmen.
- Besucherstatistiken und Seitenzugriffe
- Verweildauer und Bounce-Rate-Messungen
- Beliebte Inhalte und Nutzungsmuster
- Performance-Monitoring und Fehlerberichterstattung
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbung basierend auf Interessen
- Retargeting-Cookies für relevante Angebote
- Social Media Integration und Sharing-Funktionen
- Kampagnen-Tracking und Conversion-Messung
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Unbedingt erforderliche Cookies bleiben aktiv, solange sie für die Funktionalität benötigt werden, während Marketing-Cookies in der Regel nach 12-24 Monaten ablaufen.
Wir überprüfen regelmäßig die Notwendigkeit gespeicherter Daten und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies manuell aus Ihrem Browser zu löschen oder automatische Löschregeln einzurichten.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Zustimmung widerrufen
Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen und Ihre Präferenzen über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
Browser-Einstellungen
Nutzen Sie die Einstellungen Ihres Browsers, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Datenportabilität
Fordern Sie eine Kopie der über Sie gesammelten Daten an oder verlangen Sie die Übertragung an einen anderen Anbieter.
Löschung beantragen
Verlangen Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Browser-spezifische Cookie-Verwaltung
Jeder Browser bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie "Einstellungen" > "Erweitert" > "Datenschutz und Sicherheit" > "Website-Einstellungen" > "Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit". Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen einstellen und gespeicherte Daten verwalten.
Safari
Öffnen Sie Safari, gehen Sie zu "Safari" > "Einstellungen" > "Datenschutz". Hier können Sie Cookie-Einstellungen verwalten und Website-Daten anzeigen oder entfernen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte, wählen Sie "Einstellungen" > "Cookies und Websiteberechtigungen" > "Cookies und gespeicherte Daten". Verwalten Sie hier Ihre Cookie-Präferenzen und löschen Sie gespeicherte Daten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
entaraeoniq
Hauptstraße 161/167
42579 Heiligenhaus, Deutschland
Telefon: +4979121694519
E-Mail: info@entaraeoniq.sbs
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Praktiken zu verbessern und transparent zu kommunizieren.