entaraeoniq

Aktivitätsbasierte Budgetplanung

Finanzinnovation durch wissenschaftliche Methoden

Wir revolutionieren die Art, wie Unternehmen ihre Finanzen verstehen und steuern. Durch jahrelange Forschung und praktische Anwendung haben wir Ansätze entwickelt, die weit über traditionelle Budgetierung hinausgehen.

Unsere Forschungsmethodologie

Drei Kernbereiche unserer wissenschaftlichen Herangehensweise bilden das Fundament für präzise Finanzsteuerung und nachhaltige Unternehmensführung.

Verhaltensbasierte Analyse

Wir erforschen, wie Entscheidungsmuster in Unternehmen entstehen und entwickeln Modelle, die diese Erkenntnisse in praktische Budgetierungsstrategien übersetzen. Dabei nutzen wir neueste Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie.

Predictive Modeling

Unsere selbst entwickelten Algorithmen analysieren historische Daten und identifizieren Muster, die traditionelle Ansätze übersehen. So entstehen Prognosen mit einer Genauigkeit von über 87% für Quartalsplanungen.

Adaptive Systemarchitektur

Statt statischer Budgets entwickeln wir dynamische Frameworks, die sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, auch in unsicheren Zeiten strategisch zu agieren.

Expertise trifft auf Innovation

Unser multidisziplinäres Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Finanzwissenschaft, Datenanalyse und Unternehmensberatung. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, komplexe finanzielle Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Leitende Forschungsanalystin

Spezialisierung auf aktivitätsbasierte Kostenmodelle

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Finanzmodelle hat sie maßgeblich zur Entstehung unserer proprietären Methodologie beigetragen. Ihre Dissertationsarbeit über adaptive Budgetierungssysteme gilt als Grundlagenwerk in diesem Bereich.

Publikationen in 12 Fachzeitschriften
Beratung für Fortune 500 Unternehmen
Entwicklung von 6 Patenten
Sprecher auf 25+ Konferenzen

Unsere Vision für 2025

Wir schaffen eine Zukunft, in der Finanzplanung nicht mehr reaktiv, sondern proaktiv und vorausschauend funktioniert. Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Methodik mit praktischer Anwendbarkeit ermöglichen wir es Unternehmen jeder Größe, ihre finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.